Aktuelle Termine zu Events, offenen Seminaren, Konferenzen und Foren, auf denen ich zu sehen und zu hören bin.
Ich freue mich auf Sie.
10.April, München
Blick zurück, Schritt nach vorne:
Trends in der Kommunikation - DPRG- Event
Eine Podiumsdiskussion zu den Entwicklungen 2025, die Kommunikationslandschaft formen werden – Perspektiven von Mensch und KI. Es diskutieren Lara Busch (Buschkommunikation), Manuela Schreckenbach (Cision), Michael Bürker (Hochschule Landshut) und Petra Sammer (pssst...) - Autoren und Verfasserinnen des Trendreports 2025 von Cision (Download hier). Details zum Event folgend in Kürze. Mehr Infos: DPRG
14. April, 14:30 - 16:00, Webinar
na Academy Webinar: Wirksam, und nicht peinlich: Emotionalität in der Unternehmenskommunikation
PR ist ein rationales Geschäft. Eigentlich. Doch sachliche Fachinformation kommt mehr und mehr an ihre Grenzen. Die Aufmerksamkeitsspanne sinkt, Daten werden ignoriert, Argumente überhört. Emotionale Kommunikation hat den Vorteil, dass sie selbst desinteressierte oder skeptische Menschen ansprechen kann. So sind die Profis aus der Unternehmenskommunikation heute gefordert, Gefühle zu zeigen, um ans Ziel zu kommen. Petra Sammer zeigt, wie Sie Gefühle wecken und welche Emotionen Sie nutzen können – ohne peinlich zu werden. Alle Infos und Ticket sichern: news aktuell academy
Storytelling für Marketing und PR - ein LinkedIn Learning Audio-Kurs
Storytelling nutzt die guten Geschichten innewohnende Kraft, Botschaften überzeugend und spannend zu vermitteln. Wenn Sie also wissen wollen, wie Sie mithilfe von Storytelling die Reputation Ihres Unternehmens stärken, das Image Ihrer Marken steigern und den Abverkauf Ihrer Produkte verbessern können, dann sind Sie hier richtig.
Petra Sammer erklärt Ihnen - in einer Reihe hörenswerter Podcasts - wie Storytelling für Marketing und PR funktioniert und hilft Ihnen, die für Ihr Unternehmen passenden Geschichten gekonnt aufzubereiten und zu verbreiten. Einfach einwählen auf LinkedIn Learning.
Storytelling für Vertrieb & Verkauf | Teil 1 Grundlagen - ein LinkedIn Learning Video-Kurs
Erfolgreiche Verkäufer und Verkäuferinnen setzten auf die Kraft der Geschichte. Storytelling ist eine altbekannte Kommunikationstechnik – und doch wächst das Interesse an dieser Methode stetig. Gute Geschichten sind notwendiger denn je. Denn viele Kunden sind überfordert, übersättigt oder gar überdrüssig – von zu viel Information, der sie täglich ausgesetzt sind. Mit rationaler Kommunikation dringt man kaum mehr durch. Storytelling ist da eine interessante Alternative. Petra Sammer möchte Sie in diesem Kurs davon überzeugen, dass Storytelling in Verkaufsgesprächen eine effiziente Kommunikationstechnik ist. Dieser Kurs hilft Ihnen dabei, Storytelling zu erlernen oder Ihr Wissen dazu aufzufrischen. Einfach einwählen auf LinkedIn Learning.
4./5. Juni, Berlin
Voices 2025: Aspire to Inspire
"VOICES ist die größte Konferenz für Unternehmenskommunikation im deutschsprachigen Raum mit erstklassigen Inhalten in lockerer und ungezwungener Atmosphäre. Teilnehmende loben die tolle Location, besten Barista-Kaffee und natürlich ein hochwertiges Line-up." Petra Sammer spricht 2025 zum Thema "The Art of Emotional Storytelling in Business" - Mehr Infos und Ticket sichern: Voices 2025
Storytelling für Vertrieb & Verkauf | Teil 2 Praxistipps - ein LinkedIn Learning Video-Kurs
Im Verkauf und in der Vertriebskommunikation ist Storytelling eine bewährte Methode. Dieser Kurs vertieft Ihr Wissen über den Einsatz von Geschichten. Petra Sammer bietet Ihnen Tipps und Tricks für die Anwendung in der Praxis, die Sie leicht umsetzen können. Sie erhalten einen Überblick über Aufbau und Erzählstrukturen, die sich gerade bei Verkaufsstorys bewährt haben. Sie erfahren, welche Art von Storys Sie für Ihr nächstes Verkaufsgespräch vorbereiten sollten. Probieren Sie sich aus und versuchen Sie verschiedene Formate und Techniken. Einfach einwählen auf LinkedIn Learning.
Ideenfindung für Marketing und PR - ein LinkedIn Learning Audio-Kurs
Ideen und Kreativität sind das Kapital von Kommunikationsprofis in Marketing und PR – immer gilt es, Kunden und Entscheiderinnen, Mitarbeitende und Stakeholder neu und frisch anzusprechen. Ganz besonders heute, wo neue Technologien und KI die Art der Kommunikation stark verändern.
Petra Sammer erklärt Ihnen in diesem Kurs, wie Sie die besten Ideen finden. Sie erfahren, wie Sie Ihr kreatives Potenzial entdecken und fördern, wie Sie im Team oder auch selbst im Brainstorming effizient auf mehr Ideen kommen und letztendlich, wie Sie diese Ideen auch erfolgreich präsentieren.
Nutzen Sie die Inspirationen und Anregungen in diesem Kurs, um bei Ihrer nächsten Suche nach der zündenden Idee schneller ans Ziel zu kommen. Einfach einwählen auf LinkedIn Learning.
Storytelling für Führungskräfte - ein LinkedIn Learning Video-Kurs
Über 50.000 Teilnehmende. Eine Bewertung von 4,7 Sternen (von 5). Dies ist der erfolgreichste Kurs von Petra Sammer auf LinkedIn Leaning.
Als Führungskraft müssen Sie Ihre Mitarbeitende überzeugen, vielleicht auch Kunden oder Meinungsbildner. In diesem Video-Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Rede verbessern – durch das Erzählen von Geschichten. Storytelling ist eines der effektivsten rhetorischen Mittel, um Menschen zu motivieren und zu begeistern. Geschichten sind wirksam und mächtige Kommunikationsinstrumente. Entdecken Sie die Erfolgsrezepte guter Stories und probieren Sie sich aus. Werden auch Sie mit diesem Kurs zum überzeugenden Geschichtenerzähler! Einfach einwählen auf LinkedIn Learning.
auf Anfrage
"Frau Maier, wir brauchen Bewegtbild" - Film & Storytelling-Workshop
Ein Kompaktkurs für bessere Filme und Stories - für Unternehmenskommunikatoren, Agenturen und Berater. Filmemacher Philipp Lenner und Storytellerin Petra Sammer erläutern die wichtigsten Schritte und Grundlagen in der Konzept- & Beratungsphase für Corporate- & Brand-Videos. Aus über 20 Jahren Beratung und Filmproduktion geben sie allen Teilnehmern konkrete und praktische Tipps für Drehbuch, Filmproduktion und im Umgang mit Kunden, Auftraggebern, Autoren und Filmcrews. Mehr Infos bei LangundLenner/filmworkshop
auf Anfrage
na Academy Webinar: B2B Storytelling
Wie können Sie Storytelling und narrative PR für Ihr Unternehmen und Ihre Marke einsetzen? Wie finden Sie die passende Geschichte für Ihr Thema? Petra Sammer erläutert die relevanten Punkte für eine erfolgreiche Umsetzung und zeigt anhand von Praxisbeispielen, worauf es beim Storytelling für B2B-Marken – online und offline - ankommt. - Emotionale Kommunikation funktioniert nicht nur für B2C. Gerade B2B-Unternehmen und -Marken profitieren von Storytelling. Neu ist diese Kommunikationstechnik nicht, denn Kunden-Cases und Fallbeispiele waren immer schon ein bewährtes Mittel, um professionelle Entscheider zu überzeugen. Auch Mitarbeitergeschichten gehörten immer schon zum Repertoire des Marketings.
Doch Storytelling kann mehr. An allen Touchpoints der Customer-Journey können gute Geschichten den B2B-Entscheiderprozess positiv beeinflussen - man muss nur wissen, wie! Lernen Sie, wo und wie Sie Storytelling für Ihre Marke am besten einsetzen. Und wie Sie die dafür passende Geschichte finden. Petra Sammer zeigt auf, welche Aspekte entscheidend sind, um eine aufmerksamkeitsstark und erfolgreich zu erzählen. Infos und Anmeldung bei na academy
tbd, Webinar
Staatsanzeiger für Baden-Württemberg Akademie: Visuelles Storytelling - wie starke Bilder begeistern
Bilder, Grafiken und Bewegtbild werden immer wichtiger. Der Anteil der Bildkommunikation in der öffentlichen Kommunikation wächst kontinuierlich. Kommunikationsverantwortliche sollten sich daher dringend mit der Macht der Bilder auseinandersetzen und die Sprache des visuellen Storytellings lernen. Denn nicht jedes Bild ist gleich erfolgreich. Dieses Webinar gibt Hilfestellung für die Auswahl starker Bilder und Kriterien für erfolgreiche Bildkonzepte. Lernen Sie die wichtigsten Regeln des visuellen Storytellings, damit Sie in Zukunft – online wie offline – aufmerksamkeitsstark und attraktiv Ihre Botschaft visuell transportieren können. Weitere Infos und Anmeldung bei der Staatsanzeiger Akademie