Die Neurowissenschaft hat es bewiesen, aber eigentlich weiß es jedes Kind: wie mächtig und überzeugend Geschichten sind. Seit einigen Jahren erlebt die uralte Kunst des Storytellings eine bemerkenswerte Renaissance – in Marketing und PR, soaber auch in HR, Wissens- und Change-Management.
Petra Sammer zählt zu den Pionieren des Storytellings im Unternehmen. Mit ihren Vorträgen, Seminaren und Büchern etablierte sie die Kommunikationstechnik, insbesondere im deutschsprachigen Raum und prägt bis heute die Branche als führende Expertin für strategisches Erzählen.
Seit 25 Jahren berät sie in ihrer Funktion als Chief Creative Officer des PR-Netzwerks Ketchum und mit ihrer eigenen Agentur pssst... Unternehmen, Marken und Führungskräfte in puncto Storytelling. Ihre Seminare und Workshops besuchten über 20.000 Kommunikationsprofis, um bessere Storyteller zu werden.
In ihren Trainings erläutert Petra Sammer die Erfolgsrezepte und Bauprinzipien guter Corporate- und Brand Storys, zeigt aber auch neuralgische Punkte der Technik, denn nicht alles, was Schriftsteller und Drehbuchautoren anwenden, ist passend für Unternehmen und Marken.
Storytelling können auch Sie lernen. Für Ihr Marketing, Ihre PR oder Ihren ganz persönlichen Auftritt. Sehen Sie sich im Seminar-Angebot um. Ich freue mich auf Sie.
Kostprobe gefällig? Hören Sie rein in meinen Vortrag "Storytelling - so sehen moderne Helden aus" -
Rheinwerk Online-Marketing-Konferenz | Köln
Der Hunger nach guten Geschichten ist unersättlich. Journalisten recherchieren Storys. Influencer suchen nach "shareable Content und Storys". Und auch Mitarbeiterinnen und Kunden wollen nicht nur informiert, sondern mit guten Geschichten unterhalten werden. Mit dem Seminar "Kino im Kopf" ordnen wir den Fachbegriff "Storytelling" für Marketeers und PR-Profis systematisch ein, zeigen Erfolgskonzepte effektiver Corporate- und Marken-Geschichten und analysieren den Stoff guter Storys. Mit praxisnahen Übungen und anschaulichen Beispielen aus B2C und B2B setzen Sie das Gelernte sofort im Seminar um.
Seminarinhalte:
Für wen passt das? Dieses Seminar ist für alle, die einen Einstieg in das Thema wünschen, die sich einen Überblick über die Kommunikationstechnik verschaffen wollen und auf der Suche nach Inspiration sind, um selbst Storytelling in der eigenen Kommunikation anzuwenden.
Formate: Impulsvortrag | Halbtageskurs | Tagesseminar | Workshop | Online-Webinar
Geschichten bieten Identifikationsfläche, definieren Erzählräume und wirken sinnstiftend. Storytelling ist für das Marken-Management essenziell - und die dazu notwendigen Instrumente haben viele Namen: "Core Story", Markenstory, Positionierung, "Differentiator Story", "Gründerstory", "Elevator Speech" und viele mehr. Die dahinter stehenden Narrative und Plots sind keine Zufallsprodukte, sondern sorgfältig konstruierte Erzählungen, die dem Publikum und der Zielgruppe - Kunden, Mitarbeitende, Stakeholder - ein schlüssiges, authentisches Bild der eigenen Marke und Identität vermitteln.
Dieses Seminar zeigt Ihnen die Prinzipien starker Markenstorys und erläutert, wie Sie diese für Ihr Unternehmen und Ihre Marke anwenden können - als Grundlage für eine wettbewerbsfähige Positionierung und Startpunkt einer starken Kommunikationsarbeit.
Seminarinhalte:
Geeignet für: Markenmanager, Pressesprecher und PR-Profis, die für starke Unternehmens- und Produktmarken arbeiten
Formate: Halbtageskurs | Tagesseminar | Workshop | Online-Webinar
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeits- und Kommunikationsprozesse von Unternehmen und Agenturen. PR wird dadurch effizienter, schneller und strukturierter. Aber auch kreativer? Sprachmodelle wie ChatGPT oder Claude.ai sowie KI-basierte Bildgeneratoren wie Midjourney oder Canva.ai eröffnen neue Wege für das Storytelling von Marken und Organisationen. In diesem Bootcamp beleuchten wir Potenziale, Chancen und Risiken dieser Entwicklungen und analysieren zukunftsweisende Anwendungsbeispiele für moderne Unternehmenskommunikation und PR.
Coming soon
Mit dem Aufkommen von immer ausgefeilterer Künstlicher Intelligenz (KI) stellen sich viele Kommunikatoren und Storyteller die Frage, wie Geschichten mithilfe von KI aussehen? Mit welchen Chancen und Risiken sind diese Storys verbunden? Antworten darauf sind noch lange nicht fix - aber erste Tests sind vielversprechend:
Weitere Trainings
"Storytelling - Grundlagen, Best Practices und kreative Impulse" von Petra Sammer, O´Reilly. 2025 erscheint die 3., komplett überarbeitete Auflage des Standardwerks von Petra Sammer, das drei Jahre lang die Liste der meistverkauften Bücher im Bereich PR und Marketing auf amazon anführte.
Storytelling für Marketing und PR - der Audio-Kurs auf LinkedIn
Wenn Sie wissen wollen, wie Sie mithilfe von Storytelling die Reputation Ihres Unternehmens stärken, das Image Ihrer Marken steigern und den Abverkauf Ihrer Produkte verbessern können, dann sind Sie hier richtig. Petra Sammer erklärt, wie Storytelling für Marketing und PR funktioniert und hilft Ihnen, die für Ihr Unternehmen passenden Geschichten aufzubereiten und zu verbreiten.
Strategien für Digitales Storytelling - der Video-Kurs auf LinkedIn
Was ist der Unterschied zwischen herkömmlichem Storytelling und Storytelling im Netz? Petra Sammer erklärt die Unterschiede und wie Sie digitales Storytelling am besten für Marketing und PR einsetzen. Erkennen Sie die Chancen und Möglichkeiten, die Ihnen Storytelling für die digitale Kommunikation bietet, und worauf Sie dabei achten sollten.
Storytelling für Vertrieb und Verkauf | Grundlagen Teil 1 -
Erfolgreiche Verkäufer und Verkäuferinnen setzten schon immer - intuitiv - auf die Kraft der Geschichte. Doch heute sind gute Storys notwendiger denn je. Kunden sind überfordert, übersättigt oder auch gelangweilt – von zu viel Information. Rationale Kommunikation dringt kaum mehr durch. Petra Sammer zeigt in diesem Kurs, wie Storytelling in Verkaufsgesprächen zu einer effizienten Kommunikationstechnik wird. Dieser Kurs hilft, Storytelling zu erlernen oder das Wissen dazu aufzufrischen.
Storytelling für Vertrieb und Verkauf | Praxistipps Teil 2 -
Dieser Kurs vertieft Ihr Wissen über den Einsatz von Geschichten im Verkaufsgespräch. Petra Sammer bietet Ihnen Tipps und Tricks für die Anwendung in der Praxis, die leicht umzusetzen sind. Wie sieht der passende Aufbau und die Erzählstruktur Ihrer Story aus? Welche Verkaufsstorys haben sich bewährt und welche Art von Storys sollten Sie für Ihr nächstes Verkaufsgespräch vorbereiten? Probieren Sie sich aus und versuchen Sie verschiedene Formate und Techniken.